Warum es sich lohnt, weiter auf Heizöl zu setzen
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Die Modernisierung mit sparsamer Öl-Brennwerttechnik lohnt sich. Im Vergleich zu einem veralteten Heizkessel lässt sich der Brennstoffbedarf um bis zu 30 Prozent senken. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel! Die Investitionskosten holen Sie durch den geringeren Heizölverbrauch wieder rein.
Erst recht, wenn die Betriebskosten durch den geplanten CO2-Auf- schlag ab 2021 ansteigen. Auch wenn es für die Umstellung auf andere Energien oftmals verlockende Austauschprämien gibt: Die Modernisierung mit Brennwerttechnik ist oft am günstigsten.
Sichere Wärme rund ums Jahr
Ihre Ölheizung hat sich in den vergangenen Jahren als zuverlässig erwiesen? Dann müssen Sie keine Experimente wagen. Bringen Sie Ihr Heizsystem ganz einfach auf den neuesten Stand der Technik und blei- ben bei Ihrem bewährten Energieträger.
Ein modernes Öl-Brennwertgerät kann in kurzer Zeit, ohne großen Aufwand, eingebaut werden. Auch der Energievorrat im Heizöltank gibt ein gutes Gefühl. Anders als bei Flüssiggas erfolgt die Lagerung ohne den Brennstoff unter hohen Druck zu setzen.
Klimaschonend kombinieren
Neben Ihrem eigenen Vorteil liegt Ihnen auch die Umwelt am Herzen? Dann nutzen Sie doch zusätzlich erneuerbare Energien zum Heizen. Öl-Brennwerttechnik ist dafür ein idealer Partner. Ein Klassiker ist die Kombination mit Solarenergie.
Das Grundprinzip einer solchen Hybridheizung ist einfach: Wann immer erneuerbare Energien zur Verfügung stehen, werden diese genutzt, ansonsten springt automatisch und zuverlässig die Heizung ein.
Das wird auch vom Staat gefördert. Wenn Sie Ihre Ölheizung um Solarthermie ergänzen, wird diese mit 30 Prozent der Investitionskosten bezuschusst. Dabei sind die entsprechenden Förderbedingungen zu beachten.
Modernisierungsvarianten im Kostenvergleich
Hier gehts zum PDF mit dem Kostenvergleich.
Das Rundum-Sorglos-Paket – Eine Heizung mieten
Haben Sie Ihr Geld gerade anderweitig verplant? Kein Problem: Sie müssen Ihre neue Heizung gar nicht zwingend direkt kaufen. Immer mehr Hersteller bieten Mietmodelle an, bei denen Sie einen monatlichen Beitrag entrichten. Damit bekommen Sie ganz bequem das „Rundum-Sorglos-Paket“: Von Planung und Einbau bis hin zum 24-Stunden-Service. Dabei übernimmt er auch anfallende Wartungs-, Reparatur- und Schornsteinfegerkosten.
Hohe Investitions- und unvorhergesehene Reparaturkosten für Ihre Heizung gehören somit der Vergangenheit an.
Grüne Zukunftsperspektive
Schon heute sparen Sie durch die Modernisierung bis zu 40 Prozent CO2. Auch der Feinstaub-Ausstoß einer Öl-Brennwertheizung ist deutlich geringer als bei einem Pelletkessel. Außerdem wird das Heizöl immer grüner. Bereits heute bieten viele Händler klimaschonendes Bioheizöl an. Darüber hinaus wird intensiv an der Entwicklung neuer, CO2-neutraler Brennstoffe, zum Beispiel aus Abfall oder Reststoffen, gearbeitet. Die hocheffiziente Öl-Brennwerttechnik erhält somit eine klimaneutrale Perspektive. Denn die neuen Fuels können in der vorhandenen Technik ohne aufwändige Umrüstungen verwendet werden. Bis es so weit ist, können Sie vielfach heute schon durch Zertifikate klimaneutral gestelltes Heizöl tanken. Dabei wird der CO2-Ausstoß durch gezielte Klimaschutzmaßnahmen ausgeglichen.